fischen,
wo andere wandern...

Bergfischer Wiki - erfolgreich fischen am Bergsee

Die Seite Bergfischer Wiki erklärt dir Schritt für Schritt, wie du die erfolgreichsten Angelmethoden in den Bergseen anwendest und mit passenden Ködern bestückst. Damit ist der Fangerfolg beim Fischen auf Forelle, Saibling oder Namaycush (beinahe) garantiert. 

Erfolgreiche Angelmethoden und Köder am Bergsee

Die Grundmontagen z.B. mit Olivenblei, Glasgewicht oder Tiroler Holz (Hölzl) gehören zu den Klassikern beim Fischen in den Alpen. Sie werden meist bei Bacheinläufen mit viel Frischwasser- und Nahrungszufuhr ausgeworfen und mit einem Bissanzeiger "scharf" gestellt. 

  • Olivenblei
  • Würner


  • Glasgewicht "Ghost"
  • Schnurstopper
  • Pouletwürfel


  • Tiroler Holz
  • Birnenblei
  • Hegene blank
  • Fisch Schlund


Die aktive Fischerei mit Gummiköder, Wobbler, Sbirolino und Fliege oder Spoon/Löffel sowie die beliebte Kombination aus der Meerforellenfischerei mit einem Löffel und Springerfliegen sind erfolgsversprechende Techniken an Bergseen. Es gilt immer auszuprobieren ob die Forellen, Saiblinge oder Namaycush aktiv auf der Jagd oder eher passiv auf Nahrungssuche sind. 

  • Locklöffel
  • Bienenmade
  • Trockenfliege
  • Streamer
  • Sbirolino schwimmend
  • Sbirolino


  • UL-Spoon
  • Balzer Spoon Attractor
  • Balzer Spoon Attractor 2
  • Sbirolino
  • Spoon
  • Wirbel
  • Schnurstopper
  • Springerfliege


  • "Ghost" Sbirolino
  • UL-Spoon
  • Balzer Spoon Attractor
  • Balzer Spoon Attractor 2
  • Jighead klassisch
  • Jighead Zylinder
  • Chebu Rig
  • Gummifisch


Das Fischen mit Köderfischen wie Elritze (Bammeli) am Tiroler System ist immer ein Garant für Saiblinge und dicke Namaycush. An der richtigen Stelle am Grund platziert kann viele Fische zum Anbiss verlocken.