fischen,
wo andere wandern...

Fischen am Lagh de Cama 1265 m.ü.M.

Fischbesatz & Seedaten

Bachforelle, Regenbogenforelle, Seesaibling, Elritze

Fläche 14.4 ha
Maximale Tiefe 16.0 m


Erreichbarkeit 

3 h zu Fuss ab Ogreda (950 Hm nach oben)
Strecke ca. 5.9 km

siehe Kartenausschnitt 
MTB oder zu Fuss = weiss
nur zu Fuss = rot

Fischereisaison vom 01.05bis 31.10  |  Eisfischen nicht möglich

Fischen und Übernachten im Val Cama (valcama.ch)

Nach 2 1/2 bis 3 Stunden erreicht man von Cama ausgehend den sehenswerten "Lagh de Cama". Der See ist ca. von Mitte November bis Ende April vereist. Er liegt eingebettet in eine extreme Kessellage, umgeben von steilen Bergketten. Wer Lust hat, erfrischt sich mit einem Bad im See.

Bis in die 70er Jahre war der See wegen seines Fischreichtumes bei den Anglern beliebt, die sogar von ausserhalb des Kantons anreisten. Vom Berg gab es immer wieder grössere Erosionsereignisse, die das Wasservolumen des Sees sehr stark reduzierten. In strengen Wintern kam es dann zu Fischsterben. Besonders gravierend war der Winter 1984, wo viele Fische aufgrund von Sauerstoffmangel verendeten.

Direkt am See liegt die Alp de Lagh. Sie bietet während der gesamten Alpsaison (Anfang Juni bis Ende September) Übernachtungen im Rustico mit Kamin, Pizzaofen und Selbstversorgereinrichtung an. Auf Wunsch wird auch Abendessen und Frühstück angeboten. Darüber hinaus können auch Lebensmittel wie Pasta, Reis, Pomodoro etc. von der Alp bezogen werden. Pizzabende auf Anmeldung für Gruppen. Die biologisch betriebene Alp (Bio zertifiziert) ist bekannt für ihre im Natursteinkeller gereiften Käsespezialitäten.